NEUE SPIELZEIT am Sonntag 04.08.2013. Die Spiele zum Saisonauftakt in Burggrumbach wurden kurzfristig auf 16:00 Uhr (Zweite) und 18:00 (Erste) verlegt. Die 3. Mannschaft spielt wie geplant um 13:00 Uhr bei der DJK Würzburg.
Seite 35 von 41
Unser kleines Restaurant – was für ein tolles Erlebnis, für die Gäste als auch für die jungen Köche. 13 Kinder, zwischen 11 und 13 Jahren, kamen am Donnerstag, den 1. August, ins Sportheim und verwandelten es mit Hilfe von Nicole Kistner und mir in ein kleines Restaurant. Neben dem Eindecken der Tische und Dekorieren, wurde schon vieles für das italienische 3-Gänge-Menü vorbereitet. Nachdem alles soweit fertig war, wurde eine Teambesprechung durchgeführt und Gruppen eingeteilt, damit jeder beim Service und mal beim Kochen dabei sein konnte.
Als die Gäste um 19Uhr eintrafen, wurden sie zu ihren Plätzen geführt und wie nicht anders erwartet, waren sie erstaunt wie schön wir alles hergerichtet hatten. Nachdem jeder mit Getränken versorgt war, wurde die Vorspeise „Bruschetta“ serviert. Sobald der letzte Teller die Küche verlassen hatte, wurde es etwas hektisch, da wir auf nur einem Herd Pasta für 45 Gäste kochen mussten. Jedoch hatten wir es geschafft und alle konnten wenig später den Hauptgang „Tagliatelle Tricolore alla Carbonara“ genießen. Während die Nachspeise „Vanillemousse auf Erdbeerspiegel“ zubereitet wurde, kümmerte sich der Service gut um die Gäste. Manche bestellten sich noch eine Kaffeespezialität, wie Latte Macchiato oder Cappuccino, die natürlich vorzüglich zu diesem traumhaften Dessert schmeckten.
Einige Zeit nachdem die Teller abgeräumt waren, zahlte nach und nach jeder seine Rechnung. Alle waren super begeistert und sprachen großen Lob an Küche und Service aus. Es war ein sehr schöner, aufregender Abend und trotz mancher Hektik hat es jedem von uns viel Spaß gemacht und wir werden das sicherlich mal wiederholen. Man hat ja gesehen, dass wir es echt drauf haben 😉
Danke an die Muttis, die beim Spülen geholfen haben.
Stephanie Weberbauer, Jugendleiterin
Am nächsten Wochenende (04.08.) starten wir mit dem Spiel beim VFR Burggrumbach in die neue Fußballsaison 2013/2014. Hier ist der komplette Spielplan aller drei Mannschaften (Download – klick mich) bis zur Winterpause. Wir würden uns wieder sehr über Euren zahlreichen Besuch und Unterstützung freuen.
Am 17.07.fand die Wanderung der KV Steigerwald statt. Es war eine herrliche Wanderung rund um Escherndorf und Nordheim mit Weinprobe und Besichtigung der Staustufe bei Volkach.
Wir waren 14 Personen aus Gramschatz bei insgesamt 106 Teilnehmer. Die nächste Wanderung ist am 21.08. in und um Mitgendorf, nähe Bad Kissingen (Download Flyer).. Treffpunkt zur Abfahrt ist um 08:45 am Bürgerhaus.
Am Freitag, den 19.Juli, fand erneut ein DJK Kindertag statt. Diesmal haben wir am Sportgelände gezeltet. 27 Kinder nahmen bei der Aktion teil. Ab 17 Uhr wurden die insgesamt 14 Zelte auf dem Bolzplatz aufgebaut. Nachdem jeder seinen Schlafplatz hergerichtet hatte, vertrieben die Kinder sich die Zeit mit Ball spielen, Wasser panschen, Musik hören oder Stöcke schnitzen. Die Stöcke wurden später für das Stockbrot und die Würstchen gebraucht. Das Lagerfeuer wurde ab 19.30Uhr von Armin Pfanzer und Martin Lambrecht angezündet und beaufsichtigt. Wir alle hatten viel Spaß das leckere Brot und die Würstchen über dem Lagerfeuer zu grillen. Danach saßen wir beisammen, unterhielten uns oder spielten. Alle Kinder fieberten der Nachtwanderung entgegen. Nach 23 Uhr war es dann endlich soweit und wir zogen los in die Dunkelheit. Viele Kinder waren froh, dass uns niemand auflauerte um uns zu erschrecken und andere hätten sich doch etwas Action gewünscht oder zumindest, dass ein Tier unseren Weg gekreuzt hätte.
Als wir nach Mitternacht wieder in unserem kleinen Camp ankamen, hatten sich einige Kinder schon in ihr Zelt zurückgezogen. Die restlichen machten es sich um das Lagerfeuer herum gemütlich und hörten Martin beim Singen und Gitarre spielen zu. Nach und nach verabschiedeten sich immer mehr Kinder bis nur noch die Betreuer da saßen. Der nächste Morgen begann für alle sehr früh. Bevor es jedoch an den Zeltabbau ging, stärken wir uns an einem auswahlreichen Frühstücksbuffet.
Auch wenn die Kinder etwas müde nach Hause gingen, waren sie von unserem Zeltlager mit allem Drum und Dran begeistert. Ich möchte mich ganz herzlich bei Armin bedanken, der die ganze Nacht am Lagerfeuer ausgehalten und uns gut bewacht hat. Ebenso bei Udo der ihn teilweise dabei unterstützte und sich beim Aufbau um das Reinklopfen der Heringe kümmerte. Ein großes Dankeschön an Martin der auch ein super Betreuer, Nachtwanderungsführer und Lagerfeuermusiker war. Außerdem bedanke ich mich noch bei allen Mamas und Papas die mich dabei in jeglicher Art unterstützt haben.
Der nächste Kindertag wird ein Spiel & Spaß Tag sein, der voraussichtlich am 10. August stattfindet. (von Stephanie Weberbauer)
Am kommenden Freitag findet der nächste Kindertag der DJK Gramschatz statt. Diesmal wird auf dem Sportgelände gezeltet. Alle Infos hierzu findest du in diesem Flyer (klick mich).
Schon wenige Tage danach, am 01. August (!) erwatet euch das nächste Highlight. An diesem Abend verwandeln die älteren Kinder unser Sportheim in ein kleines Restaurant und bietet ihren Gästen ein italienisches 3-Gänge- Menü. Näheres in diesem Flyer (klick mich).
Für beide Events sind noch Anmeldungen direkt bei unserer Organisatorin & Jugendleiterin Stephanie Weberbauer möglich (Kontaktdaten im Flyer).
Noch ein paar Impressionen von der Kinderolympiade:
Die Vorstandschaft der DJK GRAMSCHATZ bedankt sich herzlich bei allen Helfern, Mitwirkenden und Gästen für ein gelungenes DJK-Sportfest 2013.
Hier einige Impressionen…
UPDATE: Es wurden weiter 50 Bilder ergänzt. Den ausführlichen Pressebericht von Nadja Kess findet ihr zudem auf unserer Sommerfestseite: Sommerfest-Seite (klick mich).
Tipp: Mit Klick auf dem grossen Bildausschnitt ist auch ein schnellerer Bildervorlauf möglich.
Die Fußballabteilung befindet sich schon wieder mitten in der Vorbereitung für die neue Saison 2013/2014 in der wir erstmals mit dem SV Maidbronn gemeinsam auf Torejagd gehen. Nach den erfolgreichen Spielen vom Sportfest-Wochenende geht es nun intensiv weiter. Hier der komplette Plan zum Download (klick mich).
Im Rahmen des Sportfestes hat die DJK Gramschatz an der Präventions-Aktion „Alkoholfrei Sport geniessen“ teilgenommen. Insbesondere stand am Samstag für das U7-Turnier und am Sonntag für die Kinder-und Jugendolympiade der alkoholfreie Cocktailstand im Vordergrund. Hier wurde durch die Ausgabe von Infomaterialien gegen Alkoholmissbrauch und vielerlei Hinweisen ein Zeichen gesetzt, dass die DJK verantwortungsvoll gegenüber Ihren Kindern und Jugendlichen in Sachen Alkohol umgeht. Neben dem alkoholfreien Cocktailstand waren alle nicht-alkoholischen Getränke während des Festes im Preis deutlich günstiger als Getränke mit Alkohol. Mit dieser suchtvorbeugenden Maßnahme konnten viele Kinder- und Jugendliche während den Festtagen erreicht werden. Die beiden Jugendleiterinnen Steffi Weberbauer und Nicole Kistner haben die Aktion in eindrucksvoller Weise mit Ihrem „Kids-Team“ organisiert und durchgeführt. Herzlichen Dank.




